1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
🔎
14A
15A
15A
16A
Ugn
Vollbild
| 3A Anhang zu Objunkte | |
| 3A-401 Σ Wechsel von Objunkt nach Adjunkt, Nominalphrase ohne Kernwort. | 3A |
| 11A Anhang zu Kurzwörter | |
| 11A-621 Σ Spaltung der Nominalphrase, die das Subjekt in einem Existenzsatz bildet. 11A-651 Σ Existenzinterklit. | 11A ↑ ↑ |
| 14A Schlüsselsystem | ||||
| 14-1 Einleitung | 14A | |||
| 14A-2 Allgemeines. 14A-3 Verb. 14A-4 Substantiv. 14A-5 Adjektiv und Adverb. 14A-6 Pronomen. 14A-7 Andere Wortarten. 14A-8 Phrasen. 14A-9 Teilsätze. | ↑ ↑ | |||
| 15A Anhang: Sach- und Wortweiser | 15A | |||
| Als Ergänzung zum Inhaltsverzeichnis. | ||||
| 15A Anhang: Talatawagan | 15A AE FN OS TZ | |||
| 16A Anhang: Quellenverzeichnis und Werstatt-Korpus | 16A | |||
| 16A-1 Linguistische Quellen. 16A-2 Sonstige Quellen. 16A-3 Ergänzende Studien. | ||||
| Buchausgabe (pdf-Datei) | ↑ ↑ | |||
Unsere Syntax der filipinischen Sprache ist in deutscher und filipinischer Sprache Syntax der filipinischen Sprache - Palaugnayan ng Wikang Filipino als elektronisches Buch (pdf-Datei) bei der Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) allgemein zugänglich. Die Publikation hat den URN (Uniform Resource Name) der Deutschen Nationalbibliothek http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-360807 bzw. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-360807 . Die Datei wurde am 12. November 2019 aufgenommen und ist 9.6 MB groß (744 Seiten).
Eine Zählung mit Hilfe unserer Suchprogramme ergab:
| Die filipinische Sprache von
Armin Möller http://www.germanlipa.de/filipino/sy_titel.html 21. Juli 2010 / 220414 |