Wir lernen Deutsch | Pag-aralan natin ang Deutsch |
4.1 Wir haben viel zu tun | Marami kaming ginagawa |
Morgens stehe ich auf (aufstehen). Sa umaga bumabangon ako. |
Dann frühstücken wir (frühstücken). Saka nag-aagahan kami. |
Ich fahre mit der S-Bahn zur Arbeit (fahren). Sumasakay ako sa S-Bahn upang pumunta sa trabaho. |
Im Zug lese ich die Zeitung (lesen). Sa tren bumabasa ako ng pahayagan. |
Er hört Musik vom Handy (hören). Naririnig niya ang mga tugtog sa selpon. |
Am Abend besuchen wir Freunde (besuchen). Sa gabi dumadalaw kami sa kaibigan. |
Ich gehe gern mit (mitgehen). Mahilig akong sumama. |
Unsere Freunde wohnen um die Ecke (wohnen). Nakatira ang kaibigan namin nang malapit ("sa likod ng kanto"). |
Wir sitzen auf dem Balkon und trinken Bier (sitzen, trinken). Umuupo kami sa balkonahe at umiinom ng serbesa. |
Dann gehen wir nach Hause (gehen). "Saka pupunta kami sa bahay namin." = Saka uuwi kami. |
Ich mache die Tür zu und das Fenster auf (zumachen, aufmachen). Ipipinid ko ang pinto at binubuksan ang bintana. |
Am Morgen geht die Sonne auf, und abends geht sie unter (aufgehen, untergehen). Sa umaga sumisikat ang araw at sa gabi lumulubog ito. |
Ich gehe jetzt weg, ich gehe nach Hause (weggehen, gehen). Aalis na ako, uuwi ako. |
Der deutsche Satz besitzt stets ein Zeitwort. Das Zeitwort ist der König des Satzes. |
Palaging may pandiwa ang pangungusap na Aleman. Hari ng pangungusap ang pandiwa. |
Das Zeitwort hat eine Endung, die von der Person abhängt. | Alinsunod sa panauhan ay may hulapi ang pandiwa. |
4.2 Gestern, heute und morgen | Kahapon, ngayon at bukas |
Gestern war Sonntag (vorbei). Linggo kahapon (lipas na). |
Heute ist Montag (jetzt). Lunes ngayon (ngayon). |
Morgen ist Dienstag (noch nicht). Martes bukas (hindi pa). |
Jetzt (oder ständig): Gegenwart Ngayon (o palagi): Kasalukuyan |
Ich bin zu Hause (jetzt). Nasa bahay ako (ngayon). |
Ich sitze und frühstücke (jetzt). Umuupo ako at nag-aagahan (ngayon). |
Jeden Morgen trinke ich Kaffee (ständig). Tuwing umaga umiinom ako ng kape (palagi). |
Ich warte auf den Anruf meiner Schwester (jetzt). Naghihintay ako sa tawag ng kapatitd na babae ko (ngayon). |
Sie lebt in Köln (ständig). Nakatira siya sa Köln (palagi). |
Noch nicht: Zukunft Hindi pa: Kinabukasan |
Morgen fahre ich nach Köln. Bukas pupunta ako sa Köln. |
Ich treffe mich mit meiner Schwester. Makikita ko ang kapatid na babae ko. |
Dann gehen wir einkaufen. Saka pupunta kaming mamili. |
Vorbei: Vergangenheit Lipas na: Pangnagdaan |
Gestern war ich in Köln. Kahapon nasa Köln ako. |
Ich habe meine Freundinnen getroffen. Nakita ko ang mga kaibigan ko. |
Ich bin mit der S-Bahn gefahren. Sumakay ako sa S-Bahn. |
Es gibt in unserer Welt drei natürliche Zeiten: Vorbei - jetzt - noch nicht. | Sa daigdig natin may tatlong panahon na likas: Lipas na - ngayon - hindi pa. |
Die deutsche Grammatik hat sechs Zeiten. Wir als Anfänger brauchen davon nur wenige Formen. | May anim na panahunan ang balarilang Aleman. Baguhan tayo, kaya bahagya lamang ang ginagamit natin. |
4.3 Gegenwart und Zukunft | Kasalukuyan at kinabukasan |
Gegenwart (jetzt) Kasakuluyan (ngayon) |
Wir decken den Tisch für das Abendessen. (jetzt) Inihahain namin ang mesa sa hapunan. |
Wir nehmen Teller, Messer und Gabeln aus dem Küchenschrank. Kinukuha namin ang pinggan, kutsilyo at tinidor sa pamingganan. |
Das Essen ist fertig. Wir setzen uns. Nakahanda ang pagkain. Umuupo tayo. |
Die Kartoffeln sind schon in der Schüssel. Nasa mangkok na ang patatas. |
Das Fleisch bleibt in der Pfanne. Mananatili sa kawali ang karne. |
Die Pfanne stellen wir auf den Tisch. Ilalagay namin ang kawali sa ibabaw ng mesa. |
Dazu gibt es einen Blumenkohl. Kasama dito may cauliflower. |
Zum Essen trinken wir ein Glas Bier. Sa hapunan umiinom kami ng serbesa. |
Gegenwart (ständig) Kasakuluyan (palagi) |
Jeden Morgen geht die Sonne auf. Tuwing umaga sumisikat ang araw. |
Sonntags schlafe ich lange. Kung Linggo natutulog ako nang matagal. |
Zukunft (noch nicht) Kinabukasan (hindi pa) |
Morgen besuche ich meine Freundin. Bukas dadalaw ako sa kaibigan ko. |
Nächstes Jahr fahren wir nach Deutschland. Sa isang taon pupunta kami sa Alemanya. |
Kommt Zeit, kommt Rat. {F} Kung darating ang panahon, darating din ang payo. |
Für Gegenwart und Zukunft verwendet man die Formen der Gegenwart. | Para sa kasalukuyan at kinabukasan ay ginagamit ang anyong kasalukuyan. |
Es gibt "echte" Formen der Zukunft, diese werden von uns nicht verwendet. | May anyong "tumpak" ng panghinaharap, hindi natin ito ginagamit. |
:4.4 Die Formen der Gegenwart | Mga anyo ng kasalukuyan |
Ich gehe nach Hause. Umuuwi ako. |
Du gehst in die Schule. Pumapasok ka sa paaralan. |
Der Nachbar geht einkaufen. Namamalengke ang kabitbahay. |
Wir gehen jetzt weg. Umaalis na tayo. |
Geht ihr zum Bäcker? Pupunta ba kayo sa panadero? |
Die Kinder gehen in den Garten. Pumupunta sa hardin ang mga bata. |
Ich sehe deine Schwester. Nakikita ko ang kapatid mo. |
Du siehst meine Schwester nicht. Hindi mo nakikita ang kapatid ko. |
Gegenwart Kasalukuyan | ||||
gehen | sehen | lesen | ||
ich | ich gehe | ich sehe | ich lese | ako |
du | du gehst | du siehst | du liest | ikaw |
er sie es | er geht | er sieht | er liest | siya |
wir | wir gehen | wir sehen | wir lesen | tayo, kami |
ihr | ihr geht | ihr seht | ihr lest | kayo |
sie Sie | sie gehen | sie lesen | sie sehen | sila |
ich | gehen - en → geh + e → | ich gehe |
du | du gehst | du gehst |
du siehst | du siehst | |
er sie es | du gehst - st → geh + t → | er geht |
du siehst - st → sieh + t → | er sieht | |
wir | gehen - en → geh + en → | wir gehen |
ihr | gehen - en → geh + t → | ihr geht |
sie | gehen - en → geh + en → | sie gehen |
Die ich, wir, ihr und sie Formen werden von der Nennform abgeleitet. | Hinahango mula sa pawatas ang anyong ich, wir, ihr at sie. |
Die du Form muss man lernen, von ihr wird die er Form abgeleitet. | Dapat aralin ang anyong du, hinahango mula dito ang anyong er. |
Fragen und Antworten Pagtatanong at pagsagot
Wo bist du jetzt? Ich bin beim Aldi. Wo gehst du morgen hin? Ich fahre nach Köln. Besuchst du deine Tante Lenchen? Ja, ich besuche sie. |
4.5 Gestern war ich in Köln | Kahapon nasa Köln ako |
Gestern war ich in Köln. Kahapon nasa Köln ako. |
Ich bin mit der S-Bahn gefahren. Sumakay ako sa S-Bahn. |
Ich habe meine Schwester besucht. Dumalaw ako sa kapatid na babae ko. |
Wir haben uns am Hauptbahnhof getroffen. Nagkita tayo sa "punong himpilan ng tren". |
Vor dem Dom spielte eine Kapelle. Sa harap ng katedral may bandang tumutugtog. |
Aber wir kamen zu spät. Sie waren schon weg. Ngunit huli kami. Nawala na sila. |
Dann sind wir einkaufen gegangen. Saka namili kami. |
Ich habe eine Hose gekauft. Bumili ako ng pantalon. |
Wir hatten Glück, es hat nicht geregnet. Suwerte kami, hindi umulan. |
Wir verwenden die zusammengesetzte Vergangenheit (Perfekt). | Ginagamit natin ang pangnagdaang tambalan. |
Nur selten verwenden wir die einfache Vergangenheit (Präteritum), oben war und hatten. | Minsan lamang ginagamit natin ang pangngadaang payak, sa itaas war at hatten. |
Die zusammmengesetzte Vergangenheit ist leichter zu lernen. | Magaang aralin ang pangnagdaang tambalan. |
4.6 Die zusammengesetzte Vergangenheit | Pangnagdaang tambalan |
Ich habe einen Ausflug nach Köln gemacht (machen). Gumawa ako ng pagliliwaliw sa Köln. |
Ich habe meine Schwester am Hauptbahnhof getroffen (treffen). Nakita ko ang kapatid ko sa punong himpilanan ng tren. |
Vor dem Dom hat eine Kapelle gespielt (spielen). Sa harap ng katedral may bandang tumutugtog. |
Ich habe eine Hose gekauft (kaufen). Bumili ako ng pantalon. |
Sie hat viel gekostet (kosten). Mahal ito. |
Auf der Straße haben wir eine Bratwurst mit Brötchen gegessen (essen). Sa kalsada kumain kami ng Bratwurst at Brötchen. |
Ich habe meine Schwester in Köln besucht (besuchen). Dumalaw ako ang kapatid ko sa Köln. |
Ich bin mit der S-Bahn gefahren (fahren). Sumakay ako sa S-Bahn. |
Dann sind wir einkaufen gegangen (gehen). Saka namili kami. |
Zusammengesetzte Vergangenheit Pangnagdaang tambalan | |||
kaufen | essen | fahren | |
gekauft | gegessen | gefahren | |
ich habe gekauft | ich habe gegessen | ich bin gefahren | |
du hast gekauft | du hast gegessen | du bist gefahren | |
er hat gekauft | er hat gegessen | er ist gefahren | |
wir haben gekauft | wir haben gegessen | wie sind gefahren | |
ihr habt gekauft | ihr habt gegessen | ihr seid gefahren | |
sie haben gekauft | sie haben gegessen | sie sind gefahren |
Die zusammengesetzte Vergangenheit wird mit der Gegenwartsform von haben oder sein {4.9} und dem ge-Wort (2.Partizip) gebildet. | Ginagamit ang anyong kasalukuyan ng haben o sein {4.9} kasama ang 'ge-Wort' parang buuin ang pangnagdaan tambalan. |
In der Regel wird haben verwendet. | Karaniwang ginagamit ang anyo ng haben. |
Bei Zeitwörtern der Bewegung wird sein verwendet. | Sa pandiwang ng paggalaw ginagamit ang anyo ng sein. |
Das ge-Wort wird mit Vorsilbe ge- und Endung -t oder -en gebildet. | Binubuo ang 'ge-Wort' sa pamamagitan ng unlaping ge- at hulaping -t o -en. |
Die ge-Wörter muss man lernen. Im einigen Fällen fehlt das ge- im ge-Wort (besucht). | Dapat aralin ang mga 'ge-Wort'. May pandiwang walang ge- sa 'ge-Wort'. |
Im Allgemeinen steht das ge-Wort am Satzende. | Karaniwang nasa hulihan ng pangungusap ang 'ge-Wort'. |
Fragen und Antworten Pagtatanong at pagsagot
Machst du bitte das Fenster auf? Ich habe es schon aufgemacht. Hast du Hundefutter gekauft? Nein, das habe ich vergessen. Warst du auch beim Bäcker? Ja, ich habe dort Brot gekauft. Bist du zu Fuß gegangen? Nein, ich habe das Auto genommen. War es noch in der Garage? Nein, es stand schon vor dem Haus. Und wo steht es jetzt? Ich habe es in die Garage gefahren. Isst du einen Apfel? Nein, ich esse eine Birne. Gestern habe ich Äpfel gegessen. Fährt Hans mit dir? Nein, er ist schon mit dem Bus gefahren. Trinkst du noch einen Kaffee? Nein, ich habe schon zu viel getrunken. Gehst du noch zur Schule? Letztes Jahr bin ich noch zur Schule gegangen. Hast du noch Schnupfen? Nein, aber gestern hatte ich noch Schnupfen. |
4.7 Die einfache Vergangenheit | Pangnagdaang payak |
Als ich Kind war, hatte ich einen Hund. Kung bata pa ako, may aso ako. |
Damals wurde der Baum sehr groß. Noon naging napakalaki ang punong-kahoy. |
Gestern konnte ich nicht kommen. Kahapon hindi ako puwedeng pumunta dito. |
Vor ein paar Jahren mochte ich keinen Kaffee trinken. Noon ilang taon ayokong uminom ng kape. |
Ich sollte abnehmen. Sana'y akong pumayat. |
Nie durfte ich allein spazieren gehen. Noon, hindi kailanman puwede akong mamasyal na nag-iisa. |
In diesem Sprachkurs verwenden wir die einfache Vergangenheit nur von den Zeitwörtern sein, haben und werden (siehe {4.9}) und können, dürfen, wollen, sollen, müssen und mögen (siehe {4.10}). | Sa Aralin-wikang namin ay ginagamit lamang ang pangnagdaang payak ng pandiwang sein, haben at werden (tingnan sa {4.9}) at können, dürfen, wollen, sollen, müssen at mögen (tingnan sa {4.10}). |
Die einfache Vergangenheit besteht nur aus einem Wort. | Isa lang salita ang anyo ng pangnagdaang payak. |
In der Umgangssprache wird die zusammengesetzte Vergangenheit vorgezogen, vor allem, wenn die einfache Vergangenheit schwierig auszusprechen ist (statt du kauftest sagt man du hast gekauft). | Sa pananalitang pang-araw-araw, minamabuti ang pangnagdaang tambalan, lalo na kung mahirap ang bigkas ng anyong pangnagdaang payak (du hast gekauft sa halip ng du kauftest). |
4.8 Regelmäßige und unregelmäßige Zeitwörter | Pandiwang karaniwan at di-karaniwan |
Regelm. Zeitwörter | Unregelmäßige Zeitwörter | |||
Pandiwang karaniwan | Pandiwang di-karaniwan | |||
spielen maglaro |
leben mabuhay |
geben magbigay |
gehen pumunta | |
Geg. | ich spiele | ich lebe | ich gebe | ich gehe |
du spielst | du lebst | du gibst | du gehst | |
er spielt | er lebt | er gibt | er geht | |
wir spielen | wir leben | wir geben | wir gehen | |
ihr spielt | ihr lebt | ihr gebt | ihr geht | |
sie spielen | sie leben | sie geben | sie gehen | |
Einf. Verg. |
ich spielte | ich lebte | ich gab | ich ging |
du spieltest | du lebtest | du gabst | du gingst | |
er spielte | er lebte | er gab | er ging | |
wir spielten | wir lebten | wir gaben | wir gingen | |
ihr spieltet | ihr lebtet | ihr gabt | ihr gingt | |
sie spielten | sie lebten | sie gaben | sie gingen | |
ge-W. | gespielt | gelebt | gegeben | gegangen |
Die deutsche Sprache hat bei der Beugung zwei Klassen von Zeitwörtern, regelmäßige und unregelmäßige. | Hinggil sa banghay, may dalawang uri ng pandiwa ang wikang Aleman: Karaniwan at di-karaniwan. |
Bei unregelmäßigen Zeitwörter kann der Selbstlaut anders als in der Nennform sein (Ablaut). | Sa pandiwang di-karaniwan ay maaring magkaiba ang patinig sa patinig ng ugat. |
Die ge-Wörter der regelmäßigen Zeitwörter enden auf -t, die der unregelmäßigen auf -en. | May hulaping -t ang ge-Wort ng pandiwang karaniwan, samantalang may hunlaping -en ang ge-Wort na di-karaniwan. |
4.9 sein, haben und werden |
Ich habe auf der Straße gespielt. Naglaro ako sa kalsada. |
Ich bin mit dem Fahrrad gefahren. Nagbisikleta ako. |
Ich bin klein. Maliit ako. |
Meine Freundin ist Lehrerin. Guru (na babae) ang kaibigan ko. |
Unser Nachbar hat ein großes Haus. May malaking bahay ang kapitbahay namin. |
Früher hatte er ein kleines Haus. Noon may maliit na bahay siya. |
Der Baum wird groß. Nagiging malaki ang punong-kahoy. |
Die Hunde werden gefüttert. Pinapakain ang mga aso. |
Nennform | sein | haben | werden | ||
Gegenwart | ich bin | ich habe | ich werde | ||
du bist | du hast | du wirst | |||
er ist | er hat | er wird | |||
wir sind | wir haben | wir werden | |||
ihr seid | ihr habt | ihr werdet | |||
sie sind | sie haben | sie werden | |||
Einf. Verg. | ich war | ich hatte | ich wurde | ||
du warst | du hattest | du wurdest | |||
er war | er hatte | er wurde | |||
wir waren | wie hatten | wir wurden | |||
ihr wart | ihr hattet | ihr eurdet | |||
sie waren | sie hatten | sie wurden | |||
Zus. Verg. | ich bin gewesen |
ich habe gehabt |
ich bin geworden | ||
haben und sein werden zur Bildung der zusammengesetzten Vergangenheit verwendet {4.5}. | Ginagamit ang anyong kasalukuyan ng haben o sein parang buuin ang pangnagdaan tambalan {4.5}. |
Mit werden wird das Passiv gebildet. | Binubuo ang balintiyak sa pamamagitan ng werden. |
Fragen und Antworten Pagtatanong at pagsagot
Hast du noch Schnupfen? Nein, aber gestern hatte ich noch Schnupfen. |
4.10 Können und mögen | Puwede at gusto |
Kann ich bitte dein Buch haben (können)? Puwede ko bang kunin ang aklat mo? |
Ich möchte es gern lesen (mögen). Gusto ko itong basahin. |
Wir wollen am Sonntag schwimmen gehen (wollen). Gusto naming [pumuntang] lumangoy sa Linggo. |
Darfst du mitgehen (dürfen)? Puwede ka bang sumama (may pahintulot ka ba?). |
Ich muss morgen zum Zahnarzt gehen (müssen). Dapat akong pumunta sa dentista bukas. |
Mir soll ein Zahn gezogen werden (sollen). Ngipin ang dapat bunutin. |
Ich mag noch ein Stück Kuchen (mögen). Gusto ko pa ng hiwa ng Kuchen. |
Modalzeitwörter Pandiwang pangmarahil | |||||
können maaari |
dürfen puwede |
mögen möchten mahilig, gusto | |||
Geg. | ich kann | ich darf | ich mag | ich möchte | |
du kannst | du darfst | du magst | du möchtest | ||
er kann | er darf | er mag | er möchte | ||
wir können | wir dürfen | wir mögen | wir möchten | ||
ihr könnt | ihr dürft | ihr mögt | ihr möchtet | ||
sie können | sie dürfen | sie mögen | sie möchten | ||
Einf. Verg. |
ich konnte | ich durfte | ich mochte | ||
Zus. Verg. |
ich habe gekonnt | ich habe gedurft |
ich habe gemocht | ||
müssen dapat |
wollen gusto |
sollen dapat | |||
Geg. | ich muss | ich will | ich soll | ||
du musst | du willst | du sollst | |||
er muss | er will | er soll | |||
wir müssen | wir wollen | wir sollen | |||
ihr müsst | ihr wollt | ihr sollt | |||
sie müssen | sie wollen | sie sollen | |||
Einf. Verg. |
ich musste | ich wollte | ich sollte | ||
Zus. Verg. |
ich habe gemusst | ich habe gewollt |
ich habe gesollt | ||
Die Modalzeitwörter werden mit Zeitwörtern in der Nennform verwendet. | Ginagamit ang pandiwang pangmarahil (sa wikang Filipino: pang-abay na pangmarahil) kasama sa pawatas ng pandiwa. |
Sie drücken eine Möglichkeit, einen Wunsch oder eine Erlaubnis aus. | Kakayahan, nais o pahintulot ang inihuhudyat nito. |
Sie können auch ohne ein zweites Zeitwort verwendet werden. | Maaari din itong gamitin kung walang pangalawang pandiwa. |
Fragen und Antworten Pagtatanong at pagsagot
Kannst du mir eine CD mitbringen? Ja, die bringe ich dir gern mit. Kannst du bitte das Fenster aufmachen? Ich habe es schon aufgemacht. Willst du das Buch lesen? Nein, ich habe es schon gelesen. |
4.11 Mitgehen und weggehen |
Lose Bindung der Vorsilbe Maluwag na pagkakabit ng unlapi
Ich gehe jetzt auf den Markt (gehen). Pupunta na ako sa palengke. |
Gehst du mit (mịtgehen)? Sasama ka ba? |
Nein, ich kann nicht weggehen (wẹggehen). Hindi, hindi ako puwedeng umalis. |
Der Mond geht auf (aufgehen). Sumisikat na ang buwan. |
Die Sonne ist schon untergegangen (ụntergehen). Lumubog na ang araw. |
Was machst du (mạchen)? Ano ang ginagawa mo? |
Ich mache das Fenster auf (aufmachen). Bubuksan ko ang bitana. |
Ich habe die Tür zugemacht (zumachen). Sinarado ko ang pinto. |
Kannst du bitte das Licht anmachen (ạnmachen). Puwede mo bang buksan ang ilaw. |
Mach bitte das Licht aus (ausmachen). Payin mo nga ang ilaw. |
Die Kinder ziehen den Wagen (ziehen). Nakatayo ako sa ulan. |
Kannst du bitte das neue Kleid anziehen (ạnziehen)? Puwede mo bang suotin ang bagong bestida? |
Mir ist warm, ich ziehe die Jacke aus (ausziehen). Mainit na ako, tatangkalin ko na ang pangibabaw. |
Ich habe mich schon umgezogen (ụmziehen). Nagbihis na ako (palitan ang suot). |
Ich stehe im Regen (stehen). Nakatayo ako sa ulan. |
Ich stehe jetzt auf (aufstehen). Babangon na ako. |
Feste Bindung der Vorsilbe Matibay na pagkakabit ng unlapi
Ich stehe im Regen (stehen). Nakatayo ako sa ulan. |
Ich verstehe dich nicht (verstehen). Hindi kita naiintindihan. |
So ist ihre Liebe entstanden (entstehen). Ganito nanggaling ang mahal nila. |
↑ ↑ |
4.12 Nennform und Mittelwort | Pangaldiwa at pandiwari |
Als Hauptwort verwendete Nennform des Zeitworts (Gerundium) Pawatas ng pandiwang nagagamit na pangngalan (pangaldiwa)
Das Kind weint. Umiiyak ang bata. |
Das Weinen des Kindes stört die Nachbarn. xxxx. |
Das laute Weinen des Kindes stört die Nachbarn. xxxx. |
Beim Weinen hat sich das Kind verschluckt. Umiiyak ang bata. |
Mittelwort der Gegenwart Pandiwaring pankasalukuyan
Das Kind singt. Kumakanta ang bata. |
Das singende Kind. Kumakantang bata. |
Das Kind spielt singend im Garten. Kumakantang naglalaro ang bata sa halamanan. |
Grippe ist eine ansteckende Krankheit. Kumakantang naglalaro ang bata sa halamanan. |
Die Reisenden warten auf den Zug. |
Mittelwort der Vergangenheit Pandiwaring pangnagdaan
Meine Schwester hat Zwillinge geboren. xxxx. |
Ich bin im Oktober geboren. xxxx. |
Frau Gabriele Schulze geborene Meyer. xxxx. |
Der Weg dorthin ist sehr kompliziert. xxxx. |
Die Verlobten haben sich Trauringe gekauft. Pupunta na ako sa palengke. |
Die Nennform kann als Hauptwort verwendet werden, um das Allgemeine einer Tätigkeit auszudrücken (Gerundium). Das grammatische Geschlecht ist sächlich. | Maaring magamit na pangngalan ang pawatas upang ipahayag ang pandiwa sa kalahatan (pangaldiwa). Pambagay ang kasarian. |
Eine besondere Form mit Nachsilbe -end ist das Mittelwort der Gegenwart. | xxx. |
Als Mittelwort der Vergangenheit wird das ge-Wort verwendet {✿ 4.6}. | Nagagamit na pandiwaring pangnagdaan ang 'ge-Wort'. |
Mittelwörter werden als Eigenschafts- oder Umstandswort verwendet, aber auch als Hauptwort. |
4.13 Fragen und Antworten | Pagtatanong at pagsagot |
Wo bist du jetzt? Ich bin beim Lidl. Wo gehst du morgen hin? Ich fahre nach Köln. Besuchst du deine Tante Lenchen? Ja, ich besuche sie. Fährt Peter mit? Er möchte gern mitfahren. Kannst du mir eine CD mitbringen? Ja, die bringe ich dir gern mit. Kannst du bitte die Tür zumachen? Ich mache sie gleich zu. Kannst du bitte das Fenster aufmachen? Ich habe es schon aufgemacht. Hast du Hundefutter gekauft? Nein, das habe ich vergessen. Warst du auch beim Bäcker? Ja, ich habe dort Brot gekauft. Bist du zu Fuß gegangen? Nein, ich habe das Auto genommen. War es noch in der Garage? Nein, es stand schon vor dem Haus. Und wo steht es jetzt? Ich habe es in die Garage gefahren. Isst du einen Apfel? Nein, ich esse eine Birne. Gestern habe ich Äpfel gegessen. Fährt Hans mit dir? Nein, er ist schon mit dem Bus gefahren. Willst du das Buch lesen? Nein, ich habe es schon gelesen. Trinkst du noch einen Kaffee? Nein, ich habe schon zu viel getrunken. Gefiel dir der Krimi gestern? Nein, er hat mir nicht gefallen. Gehst du noch zur Schule? Letztes Jahr bin ich noch zur Schule gegangen. Hast du noch Schnupfen? Nein, aber gestern hatte ich noch Schnupfen. |
↑ ↑ |