Kabihasnang Pilipino: |
☘ Lipa, Batangas
Baranggay San Sebastian
5000 naninirahan
1951 Bagong baranggay na Balagbag (bahagi ng dating Baranggay na
Mataas na Lupa).
1975 Bagong pangalang San Sebstian dahil pangit daw ang salitang
balagbag.
Südöstlich vom Banahaw-Berg.
Gegründet 1578 von Franziskanern. Von 1651 bis 1901 Hauptstadt der gleichnamigen Provinz
(heute geteilt in die Provinzen Quezon und Aurora, mit Lucena als Hauptstadt von Quezon).
71 000 Einwohner (1990). Tayabas ist Sitz einer international bedeutenden Wetterwarte.
Unang simbahan na yari sa kawayan, nipa at anahaw ay ipinatayo ng mga prayleng
Pransiskano noong 1585 sa ilalim ng Patronato ni San Miguel Arkanghel. Ito ay muling
ipinaayos ni Sn. Pedro Bautista noong 1590. Noong 1600 isang simbahang yari sa tisa ang
ipinatayo subalit ito at giniba ng lindol noong 1743. Nang sumunod na taon ang simbahan
ay muling ipinagawa at pinalakihan. Ito ang higit pang pinalaki noong 1856 sa pamagitan
ng pagpapagawa ng transepto ng kupola. Ang bubong na tisa ng transepto
ay pinalitan ng galbanisadong yero noong 1894. Ang simbahang ito ay isa sa
pinakamagandang simbahan sa Pilipinas.
Die erste Kirche aus Bambus und
Palmblättern wurde 1585 von
Franziskanermönchen errichtet und dem Hl. Michael Erzengel als Schutzpatron geweiht.
1590 wurde sie von Pedro Bautista neu erbaut. 1600 wurde sie durch eine Kirche aus
Kalkstein ersetzt, die bei einem Erdbeben 1743 zerstört wurde. Während des folgenden
Jahres wurde die Kirche wieder aufgebaut und vergrößert. 1856 wurde sie noch einmal
vergrößert durch Anbau eines Querschiffs. Das Ziegeldach des Querschiffes wurde 1894
durch ein Blechdach ersetzt. Diese Kirche ist eine der schönsten in den
Philippinen.
Die 1776 erbaute Casa Communidad de Tayabas diente zunächst als Gerichtsgebäude,
später als Schule, heute als Museum.
Armin Möller
http://www.germanlipa.de/bh/puna.html 220323 |